Supernova 2020 „Space Pandemics„
Thanks to all the team members who helped to realize our Livestream „Space Pandemics.“
Das Projekt wurde aus EU-Mitteln des Ziel-ETZ-Programms Freistaat Bayern-Tschechische Republik 2014-2020 (INTERREG V) gefördert, die über den Dispositionsfonds der EUREGIO EGRENSIS ausgereicht werden.
The project is supported by EU funds from the State of Bavaria-Czech Republic 2014-2020 (INTERREG V), which are distributed through the EUREGIO EGRENSIS disposition fund.
SUPERNOVA2020 Space Pandemics – Kinder der Gleichzeigkeiten
Am 5. Dezember 2020 LIVE aus Bayreuth
SUPERNOVA2020 Space Pandemics – Children of Equals
On December 5. 2020 LIVE from Bayreuth
Supernova Space Pandemics – erzählt uns eure Corona-story!
Supernova Space Pandemics – tell us your Corona story!

Petra Hůlová and Jiří Havlíček
upper right corner: Louisa Diederichs
Videocall
Send your video to our Supernova phone via Whatsapp

+4915738298035
German Version
So erstellst du ein Video für unsere Supernova Corona Sendung:
1. Erzähle uns deine persönliche Geschichte über Corona in deinem Leben. Zeige gerne Emotionen, sag uns, wie es dir mit der derzeitigen Situation geht und beziehe auch gerne andere Familienmitglieder in das Video mit ein, zum Beispiel deine Eltern oder Großeltern, indem du sie einfach vor deine handykamera holst oder sie interviewst.
2. Nimm unseren Supernova – Corona- Fragenkatalog weiter unten.
3. Die Videos sollen eine Länge von Ca 1 – 5 Minuten haben. 4. Die Videos müssen nicht bearbeitet oder geschnitten werden, dafür hat Supernova den Videokünstler Jiri Havlicek gewonnen, der eure Videos schneidet und für die Sendung vorbereitet.
5. Schickt uns einfach die rohen Aufnahmen auf unser Supernovaphone via WhatsApp (+49 1573 8298035)
6. Einsendeschluss für eure Videos ist der 30. November 2020
7. Die Sendung ist am 5. Dez 2020 um 20:20 Uhr, schaltet euch auf den Livestream dazu und seid live dabei, wenn die Autorin Petra Hulova eure Videos mit euch und dem virtuellen Publikum untersucht.
8. Den Livestream findet ihr auch auf http://www.facebook.com/asksupernova
9. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns. Wir freuen uns auf eure Videos und eure Geschichten mit und über Corona.
Czech Version
Takto natočite videa pro naše Supernova vysílání o koronaviru:
1. Povězte nám svůj osobní příběh o koronaviru ve vašem životě. Ukažte emoce, řekněte nám, jak se máte v současné situaci. Ve videu se můžete zeptat i dalších členů rodiny, například svých rodičů nebo prarodičů. Mohou se také zúčastnit videa. Můžete s nimi udělat interview.
2. Použijte náš Supernova dotazník o koronvaviru (najdete ho v příloze nebo na naší stránce supernova-projektbuero.com) 3. Videa by měli mít délku přibližně 1 – 5 minut.
4. Videa není třeba upravovat ani stříhat. Za tímto účelem má Supernova umělce videa Jiřího Havlíčka. Ořízne vaše videa a připraví je na vysílání.
5. Zašlete nám surové nahrávky přes WhatsApp (Supernovaphone +49 1573 8298035)
6. Lhůta pro podání je 30. listopadu
7. Vysílání bude 5. prosince 2020 v 20:20, nalaďte se, buďte tam s námi!
VIDEOCALL – SUPERNOVA „SPACE Pandemics“
Wir brauchen eure Videos, eure Geschichten über Corona und was es in eurem Leben mit euch und euerer Umgebung gemacht hat. Nehmt euch mit eurem Smartphone auf, erzählt uns eure story, orientiert euch dabei an unseren Fragen, die wir in unserem Fragenkatalog für euch erstellt haben, schickt uns eure Videos auf Whatsapp oder Facebook und kommt am 5. Dezember ONLINE zu unserer LIVE Sendung in Bayreuth, drei tolle Künstler befassen sich mit euren Antworten und kommen mit euch ins Gespräch.
Am 5. Dezember finden sich Moderatorin Petra Hulova, Dolmetscher Alexander Finger, Videokünstler Jiri Hvalek und Musiker und DJ Petr Vrba in dem Studio in Bayreuth ein. Sie gestalten die Live-Sendung über das Thema Corona und beleuchten, welche Emotionen bei unterschiedlichen Generationen in Deutschland und Tschechien ausgelöst werden.
Mit dem Smartphone kann jeder selbst die Sendung mitgestalten, indem er vorab „seine Emotionen“ zum Thema Corona auf Video aufnimmt. Die Videos werden umso spannender, je mehr Generationen in einem Video mitmachen. Das heißt Großeltern-, Eltern- und Enkelgenerationen sind alle miteinander gefragt.
Wir fragen in unserem Fragekatalog nach Emotionen: Was fehlt ihnen am meisten während der Corona Zeit? Gibt es auch gute Seiten? Was verändert sich nachhaltig im Alltag? Hier gehts zum Download des vollständigen Fragekatalogs.
We need your videos, your stories about Corona and what it has done to you and your environment in your life. Record yourself with your smartphone, tell us your story, orientate yourself on our questions that we created for you in our questionnaire, send us your videos on Whatsapp or Facebook and come ONLINE on December 5th to our LIVE broadcast in Bayreuth. Three great artists will deal with your answers and get into conversation with you.
On December 5th, presenter Petra Hulova, interpreter Alexander Finger, video artist Jiri Hvalek and musician and DJ Petr Vrba will be in the studio in Bayreuth. They will create a live program on the topic of Corona and shed light on the emotions that are triggered in different generations in Germany and the Czech Republic.
Using their smartphones, everyone can participate in the show by recording „their emotions“ on video in advance. The videos become more exciting the more generations participate in a video. This means that grandparent, parent and grandchild generations are all involved.
We ask for emotions in our question catalog: What do they miss most during the Corona time? Are there also good sides? What changes in everyday life are lasting? Click here to download the complete question catalog.
Die eingesendeten Videos werden vom Videokünstler Jiří Havlíček zu einer künstlerischen Videokollage verarbeitet und die Videos sind Inhalt der Sendung Space Pandemics in Bayreuth. In der Sendung werden die Videos gezeigt und die bekannte tschechische Buchautorin Petra Hulova moderiert die Videos inhaltlich und formuliert aus ihnen gesamtgesellschaftliche Themen, die mit dem Publikum im Dialog diskutiert werden.
Ja ganz richtig, es gibt Publikum trotz Corona, die Live-Sendung wird nämlich durch einen virtuellen Live-Stream in Social Media Kanäle wie Youtube und Facebook übertragen. Das Publikum kann virtuell von überall in der Bundesrepublik und Tschechien zuschauen und mitmachen.
Das Supernova Team, geleitet von den Kultupreisträgern Justus Haufe und Louisa Diederichs, freut sich auf viele Videozusendungen und fordert Sie aktiv auf mitzumachen. Lassen Sie sich nicht von der Technik abschrecken, sie bestimmt unsere Gegenwart und Zukunft und ermöglicht, dass Kulturprojekte trotz Corona stattfinden können 😉
The videos sent in will be processed into an artistic video collage by video artist Jiri Hvalek and the videos will be part of the program Space Pandemics in Bayreuth. In the program, the videos will be shown and the well-known Czech author Petra Hulova will moderate the videos in terms of content and use them to formulate topics for society as a whole, which will be discussed with the audience in dialogue.
Yes, that’s right, there is an audience despite Corona, because the live broadcast is transmitted via a virtual live stream in social media channels like YouTube and Facebook. The audience can watch and participate virtually from anywhere in the Federal Republic and the Czech Republic.
The Supernova Team, led by the cult award winners Justus Haufe and Louisa Diederichs, is looking forward to many video broadcasts and invites you to actively participate. Don’t be put off by technology, it determines our present and future and makes it possible that cultural projects can take place despite Corona 😉
Fragenkatalog Questions asked
Wie merkst du Corona in deinem Alltag?
Wie geht es deinen Mitmenschen damit?
Wo gibt es Probleme?
Wo gibt es CHancen?
Wo betrifft dich Corona am krassesten?
Wo hat ich Corona in zwischenmenschlichen Beziehungen gezeigt?
Was möchtest du über die Pandemie noch sagen?
Was glaubst Was glaubst du was corona mit unserer Gesellschaft macht?
du was corona mit unserer Gesellschaft macht?
Was für Auswirkungen hat corona auf deine Eltern und Großeltern?
Welche Einschränkungen bringt corona für dich?
Gibt es durch corona Vorteile für dich?
Worauf bist du durch die Pandemie gestoßen?
Was sind Learnings die du weitergeben möchtest?
Welche Emotionen bestimmen die Coronadiskussion?
Welche Vorbilder empfiehlst du weiter?
Was vermisst du am meisten?
Der Fragekatalog soll Anstöße geben, aber eure eigenen Fragen sind genauso wichtig.
How do you notice Corona in your everyday life?
How do your fellow men feel about it?
Where are the problems?
Where are chances?
Where does Corona affect you most?
Where did I show Corona in interpersonal relationships?
What else would you like to say about the pandemic?
What do you think Corona is doing to our society?
What do you think Corona does with our society?
What effects does corona have on your parents and grandparents?
What restrictions does corona bring for you?
Are there advantages for you through corona?
What did you come across during the pandemic?
What are learnings you would like to pass on?
Which emotions determine the corona discussion?
Which role models do you recommend?
What do you miss the most?
The list of questions is intended to give you some ideas, but your own questions are just as important.
Sendet eure Videos entweder per Whatsapp: +49 1573 82 98 035
ODER per Facebook auf @asksupernova
Send your videos either on Whatsapp: +49 1573 82 98 035
Or on Facebook @asksupernova
Sobald das Video bei uns eingegangen ist, wird das Supernova Team mit euch Kontakt aufnehmen. Solltet ihr Fragen haben, schickt uns eine Nachricht bei Whatsapp oder Facebook. Wir freuen uns über euere Neugier und euer Interesse, seid dabei bei Supernova2020 SPACE PANDEMICS.
As soon as we receive the video, the Supernova Team will contact you. If you have any questions, send us a message at Whatsapp or Facebook. Thank you for your curiosity and interest, join Supernova2020 SPACE PANDEMICS.